barcelona 23.06.2004 - 26.06.2004 |
|||||||
![]() |
unmittelbar nach meiner ankunft habe ich mich gleich mit fane getroffen. da er das vergnuegen hatte kurzzeitig neun seiner freunde aus rumänien zu beherbergen, war er allerdings leicht im stress. | ||||||
![]() |
ein erster streifzug durch die stadt zeigte mir, dass sich im wesentlichen nicht viel verändert hatte. die fallafel von maoz schmecken übrigens immer noch unschlagbar gut. der diesjährige mercé opener mala rodriguez war nicht mein fall, umso unterhaltsamer war es dann aber im jazzman.
|
||||||
![]() |
|||||||
![]() |
angenehmerweise konnte man am freitag diverse museen gratis besuchen; ich habe dies hauptsächlich in der gegend des macba genutzt.
|
||||||
![]() |
|||||||
![]() |
|||||||
![]() |
|||||||
![]() |
wer die ausgrabungen unter dem mercat del born sehen möchte, muss nicht mehr durch astlöcher in bauzäunen schielen - mittlerweile gibt es eine besucher plattform mit einer etwas dürftigen ausstellung. | ||||||
![]() |
freitag abend war ich mit emma unterwegs. nach leckerem essen und kurzem abstecher zum boadas haben wir dann zufällig katinka im café royale getroffen. mit in ihrer entourage waren weitere alte bekannte aus holland und deutschland. wir hatten spass. |
||||||
![]() |
zu vorgerückter stunde hatte ich dann noch das vergnügen kurz claudio an der plaça reial zu treffen. oscar arbeitet mittlerweile als türsteher im sidecar - laut der wartenden masse handelt es sich hierbei um einen der angesagtesten clubs von barcelona. auf dem heimweg wollte mir dann noch eine dame nach kurzer diskussion ihre dienste gratis anbieten - ich lehnte dankend ab. das sonst so wirkungsvolle <<no tengo dinero>> hilft also mittlerweile auch nichts mehr. |
||||||
![]() |
nach ereignisreicher und durchrauschter nacht gabs am samstag dann erstmal ein treffen mit alicia im cafe de l´opera. da sie danach noch arbeiten musste konnte ich sie leider nicht zu einem abstecher in die xampañeria überreden. egal - den herren scheint wohl mittlerweile der aus ihrem grundsätzlich vollen laden resultierende umsatz zu kopfe gestiegen zu sein. service wird dort jetzt leider - wenn überhaupt - besonders klein und unleserlich geschrieben.
|
||||||
![]() |
alicia hat mir freundlicherweise eine eintrittskarte für das forum geschent. es handelte sich hierbei um eine art mini expo mit konzerten, ausstellungen, straßenkünstlern, und allem was sich das kunst begeisterte herz sonst noch wünscht. es lag allerdings nicht nur an grauenhaftem essen zu horrenden preisen, dass das projekt insbesondere von den katalanen nicht angenommen wurde. interessante acts wollte sich der veranstalter extra bezahlen lassen. die terracotta armee wäre zwar im eintritt inbegriffen gewesen, schreckte aber mit langen wartezeiten. die ausstellung über tätowierungen und piercings machte eher den eindruck einer mauen facharbeit.
|
||||||
![]() |
|||||||
![]() |
|||||||
![]() |
|||||||
den abend wollte ich dann noch gemütlich im jazzman ausklingen lassen - daraus wurde leider nichts. mittlerweile ist der chef papa und will mit nachdruck um drei seine pforten schließen. voller tatendrang gings nochmal zu osacr und sidecar - ein wie sich herausstellte wirklich netter laden. den rest der nacht verbrachte ich damit nutten abzuwimmeln und das mir von oscar empfohlene city hall zu suchen.leider war der laden bei meiner ankunft im begriff zu schließen. fünfzehn euronen - ermäßigter eintritt - für die im anschluss angedienten after hours erschienen mir dann doch etwas übertrieben. |
|||||||
![]() |
sonntag gabs vor dem heimflug ins sagenhafte sechzehn grad kältere und verregnete münchen noch einen kleinen spaziergang durch die stadt.
resümee: ein grandioser kurzurlaub, mit allem was ein solcher braucht! |
||||||
![]() |